Lange darauf hingefiebert – und nun plötzlich mittendrin
Erik poco antes del Camino
Reibungslos Anreise
Die Anreise nach Bilbao hat reibungslos funktioniert: Früh um 3 Uhr aufgestanden, dann Zug, Flug, Transfer – alles ohne Probleme.
Wir haben uns in Hamburg getroffen, um 2,5 Stunden später in der Kathedrale von Bilbao unseren ersten Pilgerstempel zu erhalten. Das erste Baguette mit Serrano-Schinken ist gegessen, das Ankunftsbier getrunken.
Jetzt steht noch ein Abendessen auf dem Plan, dann geht es früh ins Bett. Wir sind nicht nur müde, sondern wollen morgen sehr früh starten.
| Die Kathedrale von Bilbao (Catedral de Santiago) stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert und ist dem heiligen Jakobus geweiht – ein symbolischer Ort, um den Pilgerweg zu beginnen. Besonders schön: das gotische Portal und der Kreuzgang, der Ruhe ausstrahlt mitten im Trubel der Altstadt.
Kulinarisches aus Bilbao:
Bilbao ist ein Paradies für Genießer: In den Bars der Altstadt (Casco Viejo) werden Pintxos serviert – kleine, kunstvoll angerichtete Happen, oft mit Meeresfrüchten, Schinken, Käse oder Ei. Dazu passt ein Glas Txakoli, ein spritziger Weißwein aus dem Baskenland. Auch wer kein Fischfan ist, wird fündig: Rindfleisch vom baskischen Txogitxu-Rind ist eine echte Spezialität. Empfehlenswert: Die Bar „Café Iruña“ mit Jugendstil-Interieur – hier trifft Tradition auf Atmosphäre.
Streckeninfo
Tagesstrecke km: 0
Gesamt km: 0
Körperliches Wohlbefinden: Top
Unterkunft: Hotel
Getroffene Pilger 0





moin erik
wart ihr im guggenheim??
viel spaß
MIKE
Nö mein lieber. Diesmal nicht. Ist sowieso eine eigene Tagesreise wert.