Die Vorbereitung für den Jakobsweg 2025

Eine Besondere Strecke mit echter Herausforderung

Ich bin dann mal noch da

erik in Vorfreude

Viele werden denken, dass ein Pilgerweg Herausforderung genug ist. Ich habe bereits einiges an Erfahrung und sehe das sehr entspannt. Dieses Jahr allerdings gibt es zwei zusätzliche Herausforderungen, vor denen ich großen Respekt habe.

Zum einen sind da die Höhenmeter, die täglich bewältigt werden müssen. Der Camino Primitivo zählt zu den anspruchsvollsten Jakobswegen, da praktisch nie eine Strecke gerade verläuft – es geht ständig auf und ab.
| Der Camino Primitivo ist der älteste bekannte Jakobsweg, der über das Kantabrische Gebirge durch Asturien und Galicien führt. Er beginnt in Oviedo und ist für seine landschaftliche Schönheit und Einsamkeit bekannt.

Und dann sind da die Temperaturen. Wir können nicht früher los und gehen im Juli – das wird sehr warm. Uns ist das wohl bewusst, und wir bereiten uns so gut es geht darauf vor. Natürlich kann ich in Norddeutschland kaum Höhenmeter proben.

Wir gehen daher ab Bilbao, um uns zunächst an das tägliche Gehen zu gewöhnen und nehmen uns vor, mit viel Ruhe und Zeit die Strecke mit ihren Aufs und Abs zu absolvieren.
| Bilbao liegt im Baskenland und ist bekannt für das Guggenheim-Museum, seine industrielle Geschichte und als Startpunkt für den Camino del Norte. Der Camino Primitivo zweigt später bei Oviedo vom Küstenweg ab.

Ich freue mich auf Bilbao. Nicht nur weil man da hervorragend essen kann.

Auch bei den Unterbringungen gibt es eine Änderung: Ich habe mir vorgenommen, überwiegend in Pilgerherbergen zu übernachten. Warum? Dazu später mehr.

Noch ein Hinweiss zu diesem Block. Die Tagesstrecke lässt sich nun besser nachvollziehen da ich diese als GPS-Datei im Täglichen Bericht einsetze. Dazu kommt eine neue Layout-Struktur. Ich hoffe das gefällt?

Streckeninfo
Gesamt km: 776

Schreibe einen Kommentar